Liebe Leser,
wer Nierensteine hat, ist froh, wenn sie einen in Ruhe lassen oder einfach wieder weg sind. Niemand mag sie wirklich, aber sie sind ein Teil von uns. Ich kenne die Kategorisierung nicht. Aber gemessen daran, wie voll die Urologien mit Nierensteinpatienten sind, mag ich schon fast von einer Volkskrankheit sprechen.
Nierensteine kann man ganz gut mit dem Klischee von den ungeliebten Verwandten vergleichen. Man weiß nicht wann sie kommen, man weiß nicht, wie viele kommen, man weiß nicht, wann sie wieder gehen und schmeckt es ihnen, kommen sie leider immer wieder.
Dabei ist man froh, wenn sie sich verabschieden und man lange Ruhe vor ihnen hat. Betroffene können mir hier sicherlich zustimmen.
Um wirklich einigermaßen Ruhe von diesen Quälgeistern zu bekommen, muss man sich etwas intensiver mit der Materie und den eigenen Lebensumständen befassen.
Ich bin selbst leidgeprüfter chronischer Nierensteinbildner. Seit 1989 leide ich unter diesen ungeliebten "Verwandten". Seit Mitte 2021 ist es jedoch so schlimm, dass ich bis jetzt (April 2024) 29 Operationen mit unzähligen Steinen über mich ergehen lassen musste.
Man kann sich vorstellen, dass ich um jeden Preis versuche, diesen Teufelskreis zu durchbrechen.
Im Internet und im Buchhandel gibt es eigentlich alle wichtigen Informationen hierzu. Leider sehr oft sehr theoretisch oder auf gefühlt viele dutzend Werke verteilt. Für einen Nichtmediziner, dem die Zusammenhänge oft unbekannt sind, ist die Informationsflut eigentlich unüberschaubar.
Deswegen möchte ich hier den Versuch starten, die Informationen für Betroffene und Interessierte zusammenzutragen, mit meinen eigenen Erfahrungen zu verknüpfen und für den Laien verständlich darzubieten.
Mit meinen eigenen Erfahrungen möchte ich Betroffenen Hinweise, Tipps und vielleicht auch etwas Hilfe geben. Alltagstauglich, einfach und aus der Sicht des Patienten.
Ach ja, bevor sich noch jemand bemüßigt fühlt :
Aus Gründen der besseren Schreib- und Lesbarkeit, verzichte ich auf das Gendern. Ich verwende die umgangssprachliche Form.
Das Thema ist meiner Meinung nach auch geschlechtsneutral. Deshalb ist es mir auch vollkommen wurscht, ob ihr Männlein, Weiblein oder sonst was seid. Den Nierensteinen ist das auch egal.
Aber jeder Interessierte ist eingeladen, sich angesprochen zu fühlen.
Wenn Ihr euch registriert, werdet ihr automatisch über neue Artikel informiert. 😉 (Hier registrieren)
Viel Spaß beim Stöbern und Lesen
Euer Lothar