Über mich

Über mich

Liebe Leser,

was für ein Typ kommt auf die Idee, einen Blog über Nierensteine zu schreiben?
Ist da was schief gelaufen, ist das ein Fetisch?

Mein Name ist Lothar Huber. Ich bin Baujahr 1970 und bilde seit 1989  Nierensteine im großen Stil. Ich bin im wahrsten Sinne des Wortes "steinreich".

Am Tag meiner Abiturfeier quälte mich mein erster Nierenstein. Darauf folgten in unregelmäßigen Abständen noch sehr viele dieser kleinen Quälgeister. Die Abstände schwankten zwischen einem halben Jahr und bis zu 3 Jahre. Bis Mitte 2021 habe ich ca. 120 Steine "geboren". Die Größe lag bei bis zu 1 cm. Ein Teil der Steine waren Spontanabgänge, dem Rest wurde Geburtshilfe durch Ärzte zuteil.

Seit Juli 2021 spielt aber irgendwas in meinem Körper verrückt. Seitdem, bis heute (April 2024), habe ich 29 Operationen wegen Steinen über mich ergehen lassen müssen. Die Steine bilden sich bei mir in extrem kurzer Zeit.
Während zweier Klinikaufenthalte bildeten sich Steine sogar innerhalb einer Nacht, so, dass ich innerhalb 24 Stunden nach einer Steinsanierung, wieder auf dem OP-Tisch gelegen habe (Not-OP).

Allerdings bin ich aus medizinischer Sicht ein Sonderfall. Ich habe neben Diabetes Typ II auch noch eine sehr seltene Knochenkrankheit, die Osteopetrose. Für alle, die meinen, ich hätte mich verschrieben. Nein. Die Osteopetrose ist, laienhaft ausgedrückt, das Gegenteil der Osteoporose. Meine Knochensubstanz baut sich immer weiter auf, statt sich  zu regenerieren, wie bei gesunden Menschen. Dies hat zum Beispiel zur Folge, dass 2021 bei einer Knochendichtemessung, eine ca. 6-fach so dichte Knochenmasse gemessen wurde, wie beim Durchschnitt. Und damit habe ich natürlich auch schwerere Knochen. Ich bin also nicht dick, ich habe schwere Knochen. 😁

In wie weit diese Tatsache in meine Nierensteinbildung mit hineinspielt, kann mir derzeit immer noch niemand verbindlich sagen. Dazu ist dieses Krankheitsbild zu selten und zu unlukrativ für die Wissenschaft, um sich damit zu befassen.

Das mit den schweren Knochen hat aber tatsächlich noch weitreichende Auswirkungen auf die weitere Behandlung. Aber das beschreibe ich mal in einem anderen Beitrag.

Ansonsten wünsche ich euch viel Spaß beim Lesen meines Blogs.
Zieht für euch einen Nutzen draus und lasst euch von den "Edelsteinen" nicht unter kriegen. Gemeinsam machen wir aus dem "Fels in der Brandung" einen "Rolling Stone". Wir rocken das Ding.

 

Euer Lothar

 

 

Bildquelle (c) Lothar Huber